In der Notaufnahme müssen sehr unterschiedliche Patienten in kurzer Zeit evaluiert werden. Hierbei muss fast immer auch die Frage nach dem Volumenstatus und der daraus abzuleitenden Infusionstherapie frühzeitig beantwortet werden. Dies ist keinesfalls trivial. Hinter der Einweisungsdiagnose „AZ-Verschlechterung“ kann sich von Krankheitsbildern mit hohem Flüssigkeitsbedarf wie Exsikkose, Sepsis oder gastrointestinaler Blutung bis hin zur kritischen Überwässerung bei akutem Nierenversagen oder kardialer Dekompensation alles verbergen.
Schlüsselwörter
Volumenstatus - Volumenreagibilität - Vollelektrolytlösung - Schock - Kolloide