Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000150.xml
        Zahnmedizin up2date 2020; 14(03): 185-190
DOI: 10.1055/a-1166-8996
   DOI: 10.1055/a-1166-8996
SOP / Arbeitsablauf
   SOP Corona-Risikomanagement in der Zahnarztpraxis
Authors

Abkürzungen
            AEMP: 
            Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte
            
         
         
            BZÄK: 
            Bundeszahnärztekammer
            
         
         
            DAHZ: 
            Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnmedizin
            
         
         
            DGSV: 
            Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung
            
         
         
            IDZ: 
            Institut der Deutschen Zahnärzte
            
         
         
            LAGA: 
            Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall
            
         
         
            LZÄK: 
            Landeszahnärztekammer
            
         
         
            PSA: 
            persönliche Schutzausrüstung
            
         
         
            RKI: 
            Robert-Koch-Institut
            
         
         
            SOP: 
            Standardvorgehensweisen (engl. Standard Operating Procedure)
            
         
         
            TRBA: 
            Technische Regel für biologische Arbeitsstoffe
            
         
         
            ZA: 
            behandelnder Zahnarzt
            
         
         
            ZFA: 
            Zahnmedizinische Fachangestellte
 
            
         Publication History
Article published online:
16 July 2020
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
- 
            Literatur
- 1 Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer; Corona-Risikomanagement; Behandlung von Patienten, für die kein dringender Verdacht besteht mit SARS-CoV-2 infiziert zu sein. Im Internet (Stand: 15.04.2020): https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/risikomanagement.html
- 2 DAHZ. Stellungnahme: SARS-COV-2/Covid-19 – Risikomanagement in Zahnarztpraxen. Im Internet (Stand: 20.04.2020): http://dahz.org/wp-content/uploads/2020/04/DAHZ-Stellungnahme-Corona-%3cDCCnv::Date%3e20.04.2020.pdf
- 3 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 4 Empfehlungen des Robert Koch-Instituts; SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19); Kapitel 1: Übertragungswege. Im Internet (Stand 07.05.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html%23doc13776792bodyText1
- 5 Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer und der Zahnärztekammern. Coronavirus: Merkblatt Corona-Risikomanagement ergänzt. Im Internet (Stand: 23.03.2020): https://www.lzkh.de/ueber-uns/aktuelles
- 6 Empfehlungen der Bundeszahnärztekammer; Corona-Risikomanagement; Behandlung von Patienten, für die kein dringender Verdacht besteht mit SARS-CoV-2 infiziert zu sein. Im Internet (Stand: 09.04.2020): https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/risikomanagement.html
- 7 Bundeszahnärztekammer. Praxisaushang Stop (März 2020). Im Internet (Stand: 17.03.2020): https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/b/STOP-.pdf
- 8 Landeszahnärztekammer. Coronavirus Hinweis für die Praxistür. Im Internet (Stand: 01.04.2020): https://www.lzkh.de/ueber-uns/aktuelles
- 9 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 29. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 10 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 32. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 11 Bundeszahnärztekammer. Risikomanagement. Im Internet (Stand 21.04.2020): https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/risikomanagement.html%23c10113
- 12 Bundeszahnärztekammer. Risikomanagement. Ablaufplan zum An- und Ablegen von Persönlicher Schutzausrüstung. Im Internet (Stand 21.04.2020): https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/risikomanagement.html%23c10113
- 13 Robert Koch-Institut. Hinweise zum beispielhaften An- und Ablegen von PSA für Fachpersonal. Im Internet (Stand: 16.04.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/PSA_Fachpersonal/Dokumente_Tab.html
- 14 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 45. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 15 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 48. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 16 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 50. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 17 Institut der Deutschen Zahnärzte. System von Standardvorgehensweisen für Zahnarztpraxen während der Coronavirus-Pandemie; Seite 51–56. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html
- 18 Robert Koch-Institut. Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2. Im Internet (Stand 24.04.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygiene.html
- 19 Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe 250; Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege; Anhang 8; Ausgabe März 2014. Im Internet (Stand: 30.04.2020): https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRBA/pdf/TRBA-250.pdf?__blob=publicationFile&v=4
- 20 Robert Koch-Institut. Mögliche Maßnahmen zum Ressourcen-schonenden Einsatz von Mund-Nasen-Schutz (MNS) und FFP-Masken in Einrichtungen des Gesundheitswesens bei Lieferengpässen im Zusammenhang mit der neuartigen Coronavirus-Erkrankung COVID-19. Im Internet (Stand: 14.04.2020): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Ressourcen_schonen_Masken.pdf?__blob=publicationFile
- 21 Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung. Stellungnahme zur „Wiederaufbereitung“ von Schutzmasken im Rahmen der „Coronapandemie“ mit Bezug auf die Veröffentlichung des Dokumentes „Vorlage für den Krisenstab der Bundesregierung/Einsatz von Schutzmasken in Einrichtungen des Gesundheitswesens“. Im Internet (Stand: 05.04.2020): https://www.dgsv-ev.de/wp-content/uploads/2020/04/Stellungnahme-DGSV-Dekontamination-FFP-Masken-3.pdf
 
     
      
    