Zusammenfassung
Die enorme Zunahme von Patienten mit schwerer respiratorischer Insuffizienz aufgrund
der COVID19-Pandemie erfordert einen systematischen Ansatz zur Optimierung der Betreuung
von beatmeten Patienten. Ein standardisierter Algorithmus namens „SAVE“ wurde in Berlin
entwickelt, um Patienten mit COVID-19-Infektion, die eine invasive Beatmung benötigen,
zu lenken. Um Bettenkapazitäten auf den Intensivstationen sicherzustellen, muss eine
konstante Patientenentlassung gewährleistet sein. Ein strukturierter Entlassungsprozess
der Patienten nach der Akutbehandlung ist dringend erforderlich.
In einem nächsten Schritt haben wir einen Triage-Algorithmus entwickelt, um Patienten
auf SAVE-Intensivstationen zu identifizieren, die das Potenzial haben, von der Beatmung
entwöhnt zu werden und in dafür spezialisierte Einrichtungen zu verlegen. Dieser Prozess
ist das POST-SAVE-Konzept.
In der vorliegenden Arbeit werden die Algorithmen dargestellt, einschließlich der
Verwendung einer standardisierten digitalen Datenbank, der Verwendung geschulter Lotsen
zur Erleichterung der Kommunikation zwischen SAVE-Intensivstationen und Weaningeinheiten
und der Etablierung eines prospektiven Datenregisters, um Patienten dauerhaft hinsichtlich
ihres Weaningpotenzials reevaluieren zu können.
Abstract
The enormous increase in patients with severe respiratory distress due to the COVID-19
pandemic outbreak requires a systematic approach to optimize ventilated patient at
risk flow. A standardised algorithm called „SAVE“ was developed to distribute patients
with COVID-19 respiratory distress syndrome requiring invasive ventilation. This program
is established by now in Berlin. An instrumental bottleneck of this approach is the
vacant slot assignment in the intensive care unit to guarantee constant patient flow.
The transfer of the patients after acute care treatment is needed urgently to facilitate
the weaning process. In a next step we developed a triage algorithm to identify patients
at SAVE intensive care units with potential to wean and transfer to weaning institutions – we
called POST SAVE. This manuscript highlights the algorithms including the use of a
standardised digital evaluation tool, the use of trained navigators to facilitate
the communication between SAVE intensive care units and weaning institutions and the
establishment of a prospective data registry for patient assignment and reevaluation
of the weaning potential in the future.