Rofo 2020; 192(08): 728-731
DOI: 10.1055/a-1151-8973
Brennpunkt

MRT bei Watch&Wait-Strategie – was ist normal?

Authors

    Preview

    Wenn bei Patienten mit einem Rektumkarzinom nach der Chemoradiotherapie (CRT) eine komplette Remission eintritt, bleibt ein hoher Prozentsatz der Patienten langfristig rezidivfrei. Erkrankte mit einem konservativen Vorgehen und sorgfältiger Beobachtung stellen für Radiologen eine neue Nachsorgegruppe dar. Die niederländische Arbeitsgruppe beschrieb retrospektiv die Rektummorphologie nach CRT in 1509 MRT.



    Publikationsverlauf

    Artikel online veröffentlicht:
    22. Juli 2020

    © Georg Thieme Verlag KG
    Stuttgart · New York