Rofo 2020; 192(07): 641-656
DOI: 10.1055/a-1150-8217
Consensus

Strukturierte Befundung von soliden und zystischen Pankreasläsionen im CT und MRT: Konsensus-basierte Befundvorlagen der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG)

Article in several languages: English | deutsch

Authors

  • Thorsten Persigehl

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Matthias Baumhauer

    2   Mint Medical GmbH, Heidelberg, Germany
  • Bettina Baeßler

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
    27   Institute of Diagnostic and Interventional Radiology, University Hospital Zurich, Switzerland
  • Lukas Philipp Beyer

    3   Department of Radiology, University Medical Center Regensburg, Germany
  • Marc Bludau

    4   General, Visceral and Cancer Surgery, University of Cologne, Germany
  • Christiane Bruns

    4   General, Visceral and Cancer Surgery, University of Cologne, Germany
  • Alexander Christian Bunck

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Christoph-Thomas Germer

    5   Department of General, Visceral, Vascular and Pediatric Surgery, Würzburg University Hospital, Würzburg, Germany
  • Lars Grenacher

    6   Imaging and Prevention Center, Conradia Radiology Munich, Germany
  • Thomas Hackländer

    7   Department of Radiology, HELIOS-Universitätsklinikum Wuppertal, Germany
  • Stefan Haneder

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Stefan Heinrich

    8   General, Visceral and Transplantation Surgery, Mainz University, Mainz, Germany
  • Philipp Heusch

    9   Department of Radiology, University Hospital Düsseldorf, Germany
  • Matthias Hoffmann

    10   Department of General and Visceral Surgery, Raphaelsklinik Münster, Germany
  • Markus S. Juchems

    11   Department of Radiology, Hospital Konstanz, Germany
  • Jan Robert Kröger

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Elmar Kotter

    12   Department of Radiology, Freiburg University Hospital, Freiburg, Germany
  • Günter Layer

    13   Department of Radiology, Hospital Ludwigshafen, Germany
  • David Maintz

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Jan Menke

    14   Department of Diagnostic Radiology, University Hospital Göttingen, Germany
  • Moritz Palmowski

    15   Department of Radiology, Radiology Baden-Baden, Baden-Baden, Germany
    28   Institute of Experimental Molecular Imaging (ExMI), RTW Aachen, Germany
  • Dimitrios Pantelis

    16   Department of Surgery, Sankt-Marien-Hospital Bonn GmbH, Bonn, Germany
  • Daniel Pinto dos Santos

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Felix Christoph Popp

    4   General, Visceral and Cancer Surgery, University of Cologne, Germany
  • Nico Schäfer

    17   Department of Surgery, Hospital Leverkusen, Germany
  • Heinz-Peter Schlemmer

    18   Department of Radiology, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, Germany
  • Andreas G. Schreyer

    19   Institute for Diagnostic and Interventional Radiology, Brandenburg Medical School Theodor Fontane, Brandenburg a. d. Havel, Germany
  • Florian Siedek

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Dirk Stippel

    20   Department of General, Visceral and Cancer Surgery, University of Cologne, Germany
  • Martin Völker

    21   DRG, German Roentgen Society “Deutsche Röntgengesellschaft”, Berlin, Germany
  • Dirk Thomas Waldschmidt

    22   Department of Gastroenterology and Hepatology, University of Cologne, Germany
  • Tim Frederik Weber

    23   Department of Radiology, University Hospital Heidelberg, Germany
  • Moritz von Winterfeld

    24   Institute of Pathology, University Hospital Heidelberg, Germany
  • Christian Wybranski

    1   Department of Radiology, University of Cologne, Germany
  • Thomas Zander

    25   Department of Internal Medicine, University of Cologne, Germany
  • Johannes Wessling

    26   Department of Radiology, Clemens-Hospital GmbH Münster, Germany

Zusammenfassung

Hintergrund In der klinischen Radiologie werden aktuell radiologische Befundberichte bei Pankreasläsionen weitverbreitet als Freitexte formuliert. Für die optimale klinische Versorgung, das Staging und die Operationsplanung sind mannigfaltige Informationen erforderlich, die mitunter nicht umfänglich erfasst werden. Die strukturierte Befundung bietet hier das Potenzial einer Verbesserung in Bezug auf Vollständigkeit, Reproduzierbarkeit sowie Klarheit der interdisziplinären Kommunikation.

Methode Interdisziplinäre Erstellung von strukturierten Befundvorlagen für solide und zystische Pankreastumoren in der Computertomografie (CT) und in der Magnetresonanztomografie (MRT) mit Vertretern der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG), der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), der Arbeitsgemeinschaft Onkologische Bildgebung (ABO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) sowie weiteren Radiologen, Onkologen und Chirurgen.

Ergebnisse Unter Experten auf dem Gebiet der Pankreasbildgebung, onkologischen Versorgung und Pankreaschirurgie sowie in einer öffentlichen Online-Umfrage wurden strukturierte Befundvorlagen im Konsensus-Verfahren entwickelt, die im weiteren Verlauf regelmäßig durch die beteiligten Fachgesellschaften und verantwortlichen Arbeitsgemeinschaften auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis angepasst werden sollen.

Zusammenfassung Dieser Artikel stellt strukturierte Befundvorlagen für solide und zystische Pankreastumoren vor, die im radiologischen Alltag helfen sollen, das klinische Staging (cTNM, ycTNM) zu verbessern.

Kernaussagen:

  • Strukturierte Befundvorlagen bieten das Potenzial einer optimierten radiologischen Befundung in Bezug auf Vollständigkeit, Reproduzierbarkeit und Differenzialdiagnose.

  • Dieser Artikel stellt Konsensus-basierte, strukturierte Befundvorlagen für solide und zystische Pankreasläsionen im CT und MRT vor.

  • Die von der Deutsche Röntgengesellschaft entwickelten Befundvorlagen werden unter www.befundung.drg.de zur Verfügung gestellt.

Zitierweise

  • Persigehl T, Baumhauer M, Baeßler B et al. Structured Reporting of Solid and Cystic Pancreatic Lesions in CT and MRI: Consensus-Based Structured Report Templates of the German Society of Radiology (DRG). Fortschr Röntgenstr 2020; 192: 641 – 656



Publication History

Received: 29 August 2019

Accepted: 25 January 2020

Article published online:
02 July 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York