Abstract
An interdisciplinary group of European experts summarizes the value of gastrointestinal
ultrasound (GIUS) in the management of three time-critical causes of acute abdomen:
bowel obstruction, gastrointestinal perforation and acute ischemic bowel disease.
Based on an extensive literature review, statements for a targeted diagnostic strategy
in these intestinal emergencies are presented. GIUS is best established in case of
small bowel obstruction. Metanalyses and prospective studies showed a sensitivity
and specificity comparable to that of computed tomography (CT) and superior to plain
X-ray. GIUS may save time and radiation exposure and has the advantage of displaying
bowel function directly. Gastrointestinal perforation is more challenging for less
experienced investigators. Although GIUS in experienced hands has a relatively high
sensitivity to establish a correct diagnosis, CT is the most sensitive method in this
situation. The spectrum of intestinal ischemia ranges from self-limited ischemic colitis
to fatal intestinal infarction. In acute arterial mesenteric ischemia, GIUS may provide
information, but prompt CT angiography is the gold standard. On the other end of the
spectrum, ischemic colitis shows typical ultrasound features that allow correct diagnosis.
GIUS here has a diagnostic performance similar to CT and helps to differentiate mild
from severe ischemic colitis.
Zusammenfassung
Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe von europäischen Experten gibt einen Überblick
über den Wert des gastrointestinalen Ultraschalls (GIUS) bei der Abklärung von 3 zeitkritischen
Ursachen eines akuten Abdomens: Ileus, Perforation und akute Darmischämie. Basierend
auf einer ausgiebigen Literaturrecherche werden Aussagen für eine zielgerichtete diagnostische
Abklärung bei diesen intestinalen Notfällen präsentiert. GIUS ist eine gut etablierte
Methode bei der Frage nach einem mechanischen Dünndarmverschluss. Metaanalyen und
prospektive Studien haben eine mit der Computertomografie (CT) vergleichbare, gegenüber
der Röntgen-Abdomen-Nativaufnahme aber bessere Sensitivität und Spezifität gezeigt.
GIUS kann Zeit und Strahlungsdosis sparen und hat den Vorteil einer direkten Beurteilung
der peristaltischen Aktivität. Gastrointestinale Perforationen sind eine Herausforderung
für weniger erfahrene Untersucher. Obwohl GIUS in der Hand des erfahrenen Untersuchers
bei dieser Diagnose eine relative hohe Sensitivität erreicht, ist die CT die sensitivste
Methode. Das Spektrum der Darmischämie reicht von der selbstlimitierenden ischämischen
Kolitis bis zur fatalen Darminfarzierung. Bei der akuten arteriellen Mesenterialischämie
kann GIUS zwar Hinweise geben, die rasche CT-Angiografie ist aber der Goldstandard.
Am anderen Ende des Spektrums ermöglichen typische Ultraschallzeichen die korrekte
Diagnose der ischämischen Kolitis. GIUS ist hier vergleichbar mit der CT und hilft
milde von schweren Formen zu unterscheiden.
Key words
ultrasound - ischemic bowel disease - gastrointestinal tract - bowel obstruction -
perforation