RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2020; 45(04): 264
DOI: 10.1055/a-1145-6694
DOI: 10.1055/a-1145-6694
Forschung aktuell
Das Darmmikrobiom beeinflusst die Nährstoffresorption

Es ist bekannt, dass die Energieaufnahme aus Nahrungssubstraten zwischen Individuen variiert. Humandaten zeigen, dass der Energieverlust im Stuhl zwischen 2 und 9 % der aufgenommenen Kalorien variieren kann; die Mechanismen und ihre physiologische Bedeutung, die zu dieser Variation beitragen, sind jedoch noch wenig verstanden. Basolo et al. führten eine Studie durch, um den Effekt des Darmmikrobioms auf die Nährstoffaufnahme zu untersuchen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York