RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2020; 15(04): 40-45
DOI: 10.1055/a-1143-1756
DOI: 10.1055/a-1143-1756
Praxis
Therapie
“Ich fühle, dass ich da bin“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juli 2020 (online)

Summary
Menschen mit Traumaerfahrungen fällt es zu Beginn einer Therapie oft schwer, sich bezüglich ihres Traumas zu öffnen, weshalb in der Therapie zunächst ein Vertrauensverhältnis geschaffen wird. Im Fall von Johanna B. haben Traumaerfahrungen aus ihrer Kindheit eine Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS) mit dissoziativen Symptomen und Angststörungen ausgelöst. In der Therapie mit Patienten mit Traumaerfahrungen können Körperspürübungen, individuell gemischte spagyrische Mittel und Gemmotherapeutika die traumatherapeutische Begleitung unterstützen.
-
Verwendete Literatur
- 1 Fritschi J, Meier M. Spagyrik-Kompendium. CH-Küttingen: Naturana Drogerien AG; 2017