RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1143-0373
Erfolgreich Forschen: Vorstellung der Preisträgerinnen des 16. EAPC-Weltkongresses
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. April 2020 (online)

Um wichtige Fragen der Palliativversorgung zu beantworten und evidenzbasierte Ansätze in der Versorgung von Patient*innen und deren Familienzugehörigen zu implementieren sind gut konzipierte Forschungsprojekte und -fragestellungen essenziell. Die ethischen, psychischen, medizinischen, sozialen und spirituellen Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Ähnlich wie in der alltäglichen Versorgung sollte auch in Forschungsansätzen die multiprofessionelle Komponente von Palliativversorgung berücksichtigt werden. Daneben stellen die Rekrutierung von Studienpatient*innen in einer Gruppe von häufig schwer belasteten und eingeschränkten Patient*innen, die Einbeziehung von Zugehörigen, transsektoralübergreifende Forschungskonzepte, die Definition geeigneter Messinstrumente und Outcomeparameter und die Identifizierung von Fördergeldern nur einige der zahlreichen Hürden und Herausforderungen dar.
-
Literatur
- 1 https://www.eapcnet.eu/events/previous-eapc-events (15.11.2019)
- 2 https://www.eapc-2019.org/home.html (15.11.2019)
- 3 EAPC Abstracts. Palliative Medicine 2019; 33: 118-589 https://doi.org/10.1177/0269216319844405