Die in der klinischen Entwicklung befindlichen dualen Inkretin-Rezeptoragonisten führten
in Studien bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zur Reduktion von Körpergewicht und HbA1c-Wert.
Eine dänische Studiengruppe um Natasha C. Bergmann vom Zentrum für klinisch-metabolische
Forschung der Universität Kopenhagen untersuchte, welchen Einfluss dabei die Aktivierung
des Rezeptors des glukoseabhängigen insulinotropen Polypeptids (GIP) hat.