Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2021; 16(04): 321-326
DOI: 10.1055/a-1137-6670
SOP / Arbeitsablauf

SOP Knienahe Umstellungsosteotomie

Hagen Fritzsche
,
Jörg Lützner
Preview

Einleitung

Knienahe Achsfehlstellungen können angeboren oder erworben sein. Die Deformität kann in der frontalen (Varus, Valgus), sagittalen (Rekurvation, Prokurvation) oder transversalen (Torsion) Ebene oder selten in Kombination pathologisch verändert sein. Am häufigsten sind Varus- oder Valgusfehlstellungen, wodurch belastungsabhängige Beschwerden im überlasteten Kniekompartiment resultieren. Die Fehlstellung der Beinachse ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für die strukturelle Veränderung und Degeneration des Kniegelenks [3].



Publication History

Article published online:
11 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany