RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
        kleintier konkret 2020; 23(03): 32-35
DOI: 10.1055/a-1136-6877
   DOI: 10.1055/a-1136-6877
Labor
      Hund.Katze
   Die Qual der Wahl: Erreger- oder Antikörpertest zum Nachweis von Infektionserkrankungen?
Autoren
Für den Nachweis von infektiös bedingten Erkrankungen steht dem Tierarzt ein breites Spektrum an Tests zur Verfügung. Manchmal gestaltet sich die Wahl des „richtigen“ Testverfahrens schwierig. Ist ein Antikörper- oder Erregernachweis aussagekräftiger? Welche Unterschiede gibt es und wann ist welche Nachweismethode besser geeignet?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
23. Juni 2020
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York
- 
            
Literatur
 - 1 Quinn PJ, Markey BK, Leonard FC, Hartigan P, Fanning S, Fitzpatrick ES. Veterinary Microbiology and Microbial Disease. 2nd ed. Chichester, Iowa: Wiley-Blackwell; 2011
 - 2 Sykes J, Greene C. Infectious Diseases of the Dog and Cat. 4th ed. Elsevier; 2012
 
    
      
    