Die Charakterisierung aktivierender und inhibitorischer Rezeptoren natürlicher Killerzellen
und ihrer Liganden soll mit dem Rezidivrisiko und Überleben nach einer allogenen Stammzelltransplantation
assoziiert sein. Die retrospektive Analyse mit 2222 Spender-Empfänger-Paaren validierte
das Selektionsmodell nach dem KIR2DS1/KIR3DL1-Donorstatus nicht.