Bei der Ganzkörper-Elektrostimulation werden mithilfe eines Elektrodenanzugs mehrere
Muskelgruppen gleichzeitig zur Kontraktion angeregt. Bietet diese auf der Induktion
komplexer neuromuskulärer Adaptationsvorgänge basierende Methode gegenüber einem herkömmlichen
Widerstandstraining mit Überlast Vorteile bezüglich der dynamischen Kraftentwicklung
an der oberen und unteren Extremität? Dieser Frage ging ein Team italienischer Wissenschaftler
nach.