Aktuelle Urol 2020; 51(03): 239-240
DOI: 10.1055/a-1125-9043
Tipps und Tricks

Praktische intraoperative Hämostase bei offener Adenomenukleation der Prostata

Authors

  • M. Fallahi

    1   Urologisches Zentrum Euregio, Aachen I, Praxisklinik am Franziskushospital, Sanatoriumstraße 10, D-52064 Aachen, Deutschland
    3   Lehrstuhl für Urologie der Universität Witten/Herdecke, Witten/Herdecke, Deutschland
    4   Zentrum für Forschung in der klinischen Medizin (ZFKM) Wuppertal, Wuppertal, Deutschland
  • J. Horstmann

    1   Urologisches Zentrum Euregio, Aachen I, Praxisklinik am Franziskushospital, Sanatoriumstraße 10, D-52064 Aachen, Deutschland
  • O. Ting

    1   Urologisches Zentrum Euregio, Aachen I, Praxisklinik am Franziskushospital, Sanatoriumstraße 10, D-52064 Aachen, Deutschland
  • S. Roth

    2   Klinik für Urologie und Kinderurologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Heusnerstraße 40, 42285, Wuppertal, Deutschland
    4   Zentrum für Forschung in der klinischen Medizin (ZFKM) Wuppertal, Wuppertal, Deutschland
  • A. S. Brandt

    1   Urologisches Zentrum Euregio, Aachen I, Praxisklinik am Franziskushospital, Sanatoriumstraße 10, D-52064 Aachen, Deutschland
    4   Zentrum für Forschung in der klinischen Medizin (ZFKM) Wuppertal, Wuppertal, Deutschland
Preview

Die operative Therapie der BPH wird heute in den meisten Fällen endoskopisch durchgeführt. Dabei ist die transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P) weiterhin der Goldstandard der Therapie.



Publication History

Article published online:
02 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York