Trotz der Existenz einer effektiven Behandlung in Form der Fototherapie stieg in Dänemark
von 2000 und 2007 die Inzidenz der schweren neonatalen Hyperbilirubinämie an. Ziel
der Studie von Donneborg et al. war, die Ätiologie und Inzidenz der Hyperbilirubinämie
und der akuten Bilirubin-Enzephalopathie (ABE) im Hinblick auf veränderte demografische,
klinische und therapeutische Parameter zu erfassen und Zusammenhänge von maximalem
Gesamtserumbilirubin (TsBmax), ABE-Phasen und Kernikterus (KSD) herzustellen.