Aktuelle Kardiologie 2020; 9(02): 166-170
DOI: 10.1055/a-1115-6305
Kurzübersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Empfehlungen für Sportler mit arterieller Hypertonie

Recommendations for Participation in Competitive Sports of Athletes with Arterial Hypertension
Josef Niebauer
Universitätsinstitut für präventive und rehabilitative Sportmedizin, Uniklinikum Salzburg, Forschungsinstitut für molekulare Sport- und Rehabilitationsmedizin, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Österreich
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. April 2020 (online)

Preview

Zusammenfassung

Aktuelle Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie und anderen namhaften internationalen Fachgesellschaften geben regelmäßiger körperlicher Aktivität zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen die höchste Evidenzklasse IA. Dies gilt auch für Sportler mit arterieller Hypertonie, wenngleich hier einige Besonderheiten zu beachten sind. Mit dem Ziel, Kollegen, die Sportler mit arterieller Hypertonie betreuen, eine evidenzbasierte Hilfestellung zu geben, wurden unter meiner Federführung in Zusammenarbeit mit Kollegen der Sektion Sportkardiologie der European Association of Preventive Cardiology der European Society of Cardiology diese Empfehlungen erstellt; sie können Open Access beim European Heart Journal heruntergeladen werden.

Abstract

Current guidelines of the European Society of Cardiology and other renowned international professional associations give regular physical activity for the prevention and treatment of cardiovascular disease the highest evidence class IA. This also applies to athletes with arterial hypertension, although there are some special features to be considered. With the aim of providing evidence-based support to colleagues who care for athletes with arterial hypertension, these recommendations were prepared under my leadership in collaboration with colleagues from the Sports Cardiology Section of the European Association of Preventive Cardiology of the European Society of Cardiology and can be downloaded open access from the European Heart Journal.

Was ist wichtig?
  • Die Prävalenz der arteriellen Hypertonie ist insgesamt hoch, nimmt mit zunehmendem Alter zu und wird auch bei Sportlern durch den westlichen Lebensstil ungünstig beeinflusst. Daher sollte das Screening auch jugendliche Sportler mit einbeziehen.

  • Bei der medikamentösen Therapie sind die besonderen Belange der Sportler zu berücksichtigen, aber auch die Anti-Doping-Richtlinien zu befolgen.

  • Je nach Risikofaktoren, assoziierten Erkrankungen und/oder Endorganschäden können Einschränkungen bei der Ausübung von Leistungssport notwendig werden.

  • Sportler mit gut eingestelltem Blutdruck ohne zusätzliche Risikofaktoren oder Endorganschäden können in allen Sportarten an Wettkämpfen teilnehmen.