Nervenengpasssyndrome sind eine häufige Ursache peripherer Neuropathien und stellen
in der Praxis eine besondere diagnostische und therapeutische Herausforderung dar.
Auch im Kopfbereich gibt es einige Bereiche, in denen Nerven hinsichtlich einer möglichen
Einengung kritische Verläufe nehmen. Häufig finden sich frontal, temporal und okzipital
Triggerareale, an denen durch Druckausübung Kopfschmerzen ausgelöst bzw. reproduziert
werden können und über die eine therapeutische Beeinflussung möglich ist. Diese kann
über eine Nadelung mit der ohne medikamentöse Applikation erreicht werden. Die Nervenengpässe
überlappen sich im Kopfbereich mit wichtigen Akupunkturpunkten sowie Triggerpunkten
der lokalen Muskeln.