Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
        Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(04): 348
DOI: 10.1055/a-1106-1005
   DOI: 10.1055/a-1106-1005
GebFra Magazin
      Aktuell referiert
   Ovarialkarzinom: PARP-Inhibition mit Antiangiogenese kombinieren
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
21 April 2020 (online)

Bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom mit BRCA-Mutation führte eine Erhaltungstherapie mit dem PARP-Inhibitor Olaparib in einer Studie zu einem verbesserten progressionsfreien Überleben (PFS). Die PAOLA-1-Studie prüfte jetzt eine Kombination von Olaparib mit Bevacizumab als Erhaltungsstrategie nach Chemotherapie bei Patientinnen mit und ohne BRCA-Mutationsnachweis.
 
     
      
    