Der Nuklearmediziner 2020; 43(04): 309-315
DOI: 10.1055/a-1105-8039
Uroonkologie

[99mTc]Tc-PSMA-I&S: Anwendung zur Radioguided Surgery beim rezidivierten Prostatakarzinom

[99mTc]Tc-PSMA-I&S: Application for radioguided surgery in recurrent prostate cancer

Authors

  • Tobias Maurer

    1   Martini-Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    2   Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Sophie Knipper

    1   Martini-Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Matthias M. Heck

    3   Klinik und Poliklinik für Urologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Thomas Horn

    3   Klinik und Poliklinik für Urologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Christoph Berliner

    4   Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    5   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Essen
  • Daniel Köhler

    4   Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Markus Krönke

    6   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
    7   Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Isabel Rauscher

    6   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Matthias Eiber

    6   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München

Zusammenfassung

Durch die verbesserte Detektionsrate hat sich die PSMA PET in den letzten Jahren zunehmend als bildgebende Standarduntersuchung beim biochemischen Rezidiv eines Prostatakarzinoms etabliert. Im Falle einer limitierten regionären lymphogenen Metastasierung in der PSMA PET rückt gegenwärtig eine chirurgische Resektion im Rahmen einer Salvage-Lymphadenektomie vermehrt in den Fokus. Um hierbei die intraoperative Detektion und somit eine sichere Resektion zu erleichtern, können neue PSMA-gerichtete Radioliganden (z. B. [99 mTc]Tc-PSMA-I&S, imaging&surgery) im Rahmen einer PSMA-radioguided surgery zum Einsatz kommen. Im vorliegenden Beitrag sollen der Ablauf, Ergebnisse sowie zukünftige Entwicklungen der Salvage-Lymphadenektomie mittels PSMA-radioguided surgery vorgestellt werden.

Abstract

Based on its superb detection rates PSMA PET became the routine imaging modality for biochemical recurrent prostate cancer within the last few years. At limited regional lymphatic spread on PSMA PET salvage lymph node dissection is currently increasingly inquired. To ensure intraoperative detection and facilitate dissection PSMA-radioguided surgery employing novel PSMA-targeted radioligands (e. g. [99 mTc]Tc-PSMA-I&S, imaging&surgery) can be applied. This manuscript discusses the procedure, outcomes as well as future developments of salvage lymph node dissection using PSMA-radioguided.



Publication History

Article published online:
30 November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany