Die Bedeutung einer psychosomatischen Beurteilung und Behandlung chronischer Schmerzpatienten
wird immer noch unterschätzt. Das Bietigheimer Gruppenprogramm trägt dazu bei, die
stiefmütterliche Rolle der Psychosomatik ihrer Bedeutung gemäß aufzuwerten. Das integrative
Behandlungskonzept der Klinik beinhaltet tiefenpsychologisch-analytische, verhaltenstherapeutische
und systemische Ansätze sowie erlebnisorientierte und körperbezogene Therapien. Auf
diesem Weg gelingt der für Schmerzpatienten so wichtige Konnex zwischen Edukation,
Interaktion und Körperwahrnehmung.