Abstract
Introduction Inhalative treatments with metered dose aerosols and dry powder inhalers are the
backbone of the pharmacotherapy for asthma and COPD. In the last decade many new and
generic inhalative bronchodilators were launched at the German market, both monotherapies
and fixed dose double bronchodilator (LABA/LAMA, beta adrenergic and antimuscarinic)
or LABA and inhaled corticosteroid (ICS) and triple (LABA/LAMA/ICS) combinations.
According to two surveys in 2015 among respiratory physicians we expected a high proportion
of patients receiving duplicate prescriptions, e. g. a fixed dose new LABA/LAMA combination
in addition to an existing ICS/LABA fixed dose combination.
Methodology We searched the database of a large mail order pharmacy (DocMorris) to identify duplicate
prescriptions of inhalative drugs for a patient by the same or by two or more different
physicians during a 3 months period.
Results Unexpectedly, we found as little as around 1 % duplicate prescriptions for the same
patient. Duplicate prescriptions involving combination products were found to be much
more common than duplicate prescriptions of different mono-products. Irrespective
the low percentage number of all prescriptions we saw in just one large mail order
pharmacy several thousands of erroneous prescriptions.
Conclusion At least in the setting of this mail order pharmacy duplicate (i. e. contraindicated
and potentially dangerous) prescriptions are relatively rare. Prescribers and pharmacists
should be aware of the issue of duplicates – especially when prescribing or filling
prescriptions with combination products.
Zusammenfassung
Einführung Inhalative Behandlungen mit Dosieraerosolen und Trockenpulverinhalatoren sind das
Rückgrat der Pharmakotherapie für Asthma und COPD. In den letzten 10 Jahren wurden
viele neue und generische inhalative Bronchodilatatoren auf den deutschen Markt eingeführt,
sowohl Monotherapien als auch Fixdosis-Kombinationen aus 2 Bronchodilatatoren (LABA/LAMA,
beta-Adrenergikum und Anticholinergikum) oder LABA und inhalatives Kortikosteroid-
(ICS) und Triple-Kombinationen (LABA/LAMA/ICS). Laut 2 Umfragen, die unter Lungenfachärzten
im Jahr 2015 durchgeführt wurden, erwarteten wir einen hohen Anteil von Patienten,
die doppelte Verschreibungen erhielten, z. B. eine neue LABA/LAMA-Kombination zusätzlich
zu einer bestehenden ICS/LABA-Therapie.
Methodik Wir haben die Datenbank einer großen Versandapotheke (DocMorris) durchsucht, um doppelte
Verordnungen von Inhalationspräparaten für einen Patienten von demselben Arzt am gleichen
Tag oder von 2 oder mehreren verschiedenen Ärzten innerhalb von 3 Monaten zu identifizieren.
Ergebnisse Unerwartet fanden wir nur etwa 1 % doppelte Verschreibungen für den gleichen Patienten.
Dabei wurden Doppelverordnungen mit Kombinationsprodukten deutlich häufiger beobachtet
als solche mit verschiedenen Monoprodukten. Immerhin handelt es sich um mehrere Tausend
Rezepte, die wir in einer einzigen großen Apotheke gezählt haben.
Fazit Zumindest in der Datenbasis dieser großen Versandapotheke sind Doppelverordnungen
von Inhalativa (d. h. kontraindizierte und potenziell gefährliche Kombinationen) relativ
selten. Zur Vermeidung von Medikationsfehlern sollten sich Verordner und Apotheker
dieser Problematik bewusst sein, insbesondere bei der Verordnung bzw. Prüfung und
Belieferung von Kombinationsprodukten.