Psychiatr Prax 2020; 47(01): 48-52
DOI: 10.1055/a-1082-7713
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ich-Perspektive

Rezensent(en):
Ulrike Hoffmann-Richter
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2020 (online)

Preview
Zoom
Zoom

Selbsterzählungen als Varianten der Bewältigung von Krankheit oder des Lebens nach einem Trauma sind nicht neu. In den letzten Jahren haben sie jedoch eher zugenommen. Eine breite Palette betreffen Karzinomgeschichten (beispielsweise [1–5]).