Aufgrund der Fortschritte bei der neonatalen und pädiatrischen Versorgung erreichen
in entwickelten Ländern inzwischen über 95 % der Frühgeborenen das Erwachsenenalter.
Sie tragen ein höheres relatives Risiko kardiometabolische, respiratorische oder neuropsychiatrische
Erkrankungen zu entwickeln. Daten zum Überleben ohne wesentliche Morbidität im Erwachsenenalter
sind in dieser Population rar. Dieser Fragestellung geht die Studie nach.