Lipoprotein(a) werden proatherogene, prothrombotische und proinflammatorische Eigenschaften
und in zunehmendem Maße eine kausale Rolle bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen
zugeschrieben. Einmal im Leben sollte der Wert bestimmt werden, so die aktuelle ESC-Leitlinie.
Jetzt konnte erstmals gezeigt werden, dass bei hohen Lp(a)-Werten eine unabhängige
Risikoreduktion durch den PCSK9-Inhibitor Alirocumab erzielt werden kann.