Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1071-0103
kurz & bündig
Publication History
Publication Date:
13 February 2020 (online)

Werbung für ungesundes Essen, die sich an Kinder richtet, erhöht den Konsum von Fastfood bei Vorschülern um 50 %. Sie durchkreuzt damit das Bemühen von Eltern und Pädagogen, den Kleinen eine gesunde Ernährung zu vermitteln. Die WHO fordert daher ein Werbeverbot, um die Prävention von Übergewicht voranzutreiben.
lk
Gerüche helfen nicht nur Tieren bei der Orientierung. Viel stärker als vermutet, nutzen auch Menschen die Nase, um sich zurechtzufinden. Das körpereigene Navigationssystem befindet sich im Hippocampus. Dieses füllen wir täglich mit Landmarken – also visuellen Eindrücken, Geräuschen und Gerüchen.
lk
Sexting betreibt jeder vierte Teenager. Der Austausch von Nachrichten, Bildern oder Videos mit sexuellen Inhalten schadet jedoch der psychischen Gesundheit. Denn Sexting erhöht das Risiko unter anderem für Angst, Depressionen und Drogenabusus. Zudem beeinflusst es das Sexualverhalten negativ.
lk
JAMA Pediatr 2019; 173: 770–779
Linkshändigkeit wird nur zu etwa 25 % genetisch bestimmt. Den Hauptanteil haben vielmehr der mütterliche Hormonmix und epigenetische Vorgänge im kindlichen Rückenmark. Bereits in der frühen Schwangerschaft beginnt der Embryo, einen Arm zu bevorzugen.
lrm
PsyArXiv 2019; doi:10.31234/osf.io/5gjac
Ausgeprägte neuronale Netzwerke schützen vor vorzeitigem geistigen Abbau. Dazu ist ein frühes kognitives Training wichtig. Besonders das Erlernen von Musikinstrumenten oder Sprachen, Tanzen und das Zusammenleben mit anderen fordern das Gehirn, um anpassungs- und leistungsfähige Verbindungen zu bilden.
lk