RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2020; 34(01): 17
DOI: 10.1055/a-1066-9141
DOI: 10.1055/a-1066-9141
Für Sie notiert
Knorpelschaden im Kniegelenk: Mikrofrakturierung versus Chondrozyten-Implantation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2020 (online)

Zur Behandlung symptomatischer Knorpeldefekte des Knies kommt neben der Mikrofrakturierung des subchondralen Knochens zunehmend die matrixgestützte Chondrozyten-Implantation zum Einsatz. Hierbei werden autologe Knorpelzellen kultiviert und dem Patienten in einem zweiten Eingriff reimplantiert. Ob dieses Verfahren der Mikrofrakturierung bezüglich der Reoperationsraten überlegen ist, wie einige Studien andeuten, haben nun deutsche Forscher untersucht.