JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Inhaltsverzeichnis JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2020; 09(01): 35-41DOI: 10.1055/a-1065-6703 CNE Schwerpunkt Kinderkardiologie © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkMit einem komplexen Herzfehler aufwachsen Authors Dagmar Lindemann-Wittke Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window) Svea Thiedemann lebt mit einem hypoplastischen Linksherzsyndrom. Die mittlerweile 23-Jährige wurde seit ihrer Geburt immer wieder operiert, sie hat diverse Untersuchungen im Herzkatheterlabor hinter sich und im MRT. Der folgende Beitrag beleuchtet Sveas Weg und lässt die Mutter und Svea selbst zu Wort kommen, was es bedeutet, mit HLHS zu leben. Volltext Referenzen Literatur 1 Nagdyman N, Huntgeburth M, Hager A. et al Belastungen bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH): Sport, Beruf, Familienplanung und Schwangerschaft. Herzmedizin 2016; 5: 16-6 2 Deutsche Herzstiftung (Hrsg.) Diagnose: Herzensangelegenheit. Online unter bit.ly/2QTi5SD letzter Zugriff 26.11.2019 3 Kaemmerer H, Breithardt G. Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung der interdisziplinären Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Clin Res Cardiol 2006; 4: 76-64