Freie Radikale haben kanzerogene Eigenschaften und spielen in allen Stadien der Krebsentwicklung
eine pathogenetische Rolle. Die chemotherapieinduzierte Bildung freier Radikale wird
als Ursache der Organotoxizität und Prämutagenität einiger Zytostatika diskutiert.
Studien legen nahe, dass die Supplementierung von Antioxidanzien positiven Einfluss
auf die Effektivität tumordestruktiver Therapien und die Nebenwirkungsrate hat. Im
Gegensatz dazu wurden in der MARIE-Studie an postmenopausalen Brustkrebspatientinnen
bei Einnahme von Antioxidanzien negative Auswirkungen auf Mortalität und Rezidivfreiheit
beobachtet. Methodische Schwächen relativieren die Aussagekraft dieser Untersuchung.
Weitere Studien mit hoher Patientenzahl und definierten Antioxidanzien sind notwendig,
um die Wirkungen einer Supplementierung zu untersuchen.
Schlüsselwörter
Antioxidanzien - Chemotherapie - freie Radikale - NF-κB - Anthrazykline - Mammakarzinom
- Ovarialkarzinom - Nebenwirkungsrate - MARIE-Studie