Ein erheblicher Teil der Patienten mit einer Juvenilen Idiopathischen
Arthritis (JIA) leidet bis ins Erwachsenenalter an
Krankheitsmanifestationen. Angesichts der modernen Behandlungsoptionen
stellt sich die Frage nach dem Langzeit-Krankheitsverlauf und welche
Parameter diesen vorhersagen. Norwegische Wissenschaftler versuchen diese
Wissenslücke mithilfe einer Longitudinalstudie zu
füllen.