Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2020; 45(02): 126
DOI: 10.1055/a-1047-5611
DOI: 10.1055/a-1047-5611
Für Sie notiert
Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus aktiviert SLE
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 April 2020 (online)

Zwischen den serologischen Markern des Epstein-Barr-Virus (EBV) und dem systemischen Lupus erythematodes (SLE) bestehen signifikante Assoziationen. Patienten mit SLE haben eine höhere Anzahl von EBV-infizierten Zellen, eine höhere Viruslast und höhere IgG-Werte für das frühe Antigen. In einer prospektiven Studie untersuchten US-Wissenschaftler, inwieweit die EBV-Reaktivierung mit dem Auftreten der SLE-Krankheit bei Risikopersonen assoziiert ist.