RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000147.xml
Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2020; 14(06): 533-535
DOI: 10.1055/a-1038-0476
DOI: 10.1055/a-1038-0476
Schritt für Schritt
Lymphknotenentfernung inguinal

Indikation
Elektiv: Schwellung unklarer Genese, Verdacht auf lymphatische Systemerkrankung, distal gelegene Malignome.
Alternativverfahren: Biopsie an anderer Lokalisation, ggf. auch sonografie- oder computertomografiegesteuert.
Sentinel-Node-Biopsie: Der Sentinel-Lymphknoten wird lymphografisch durch radioaktive Tracer und/oder Farbstoffe markiert. Alle Lymphknoten, die den Farbstoff oder das Radionuklid aufnehmen, werden als „Sentinel Node“ bezeichnet und selektiv entfernt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Dezember 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany