RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(08): 14-19
DOI: 10.1055/a-1037-9506
DOI: 10.1055/a-1037-9506
Praxis
Grundlagen und Behandlung
Gelenk der Mitte
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Dezember 2019 (online)

Summary
Der Beckengürtel reagiert äußerst sensitiv auf Veränderungen der Lastverteilung, des Bewegungsablaufs sowie des myofaszialen, duralen und viszeralen Gleichgewichts im Körper. Das Iliosakralgelenk mit seinen Muskeln, Sehnen und Bändern sowie dem angeschlossenen Sakrum gewährleistet sowohl Stabilität als auch Mobilität für den ganzen Körper. Im vorgestellten Fall führte eine Sektio-Narbe zu einer verminderten Beweglichkeit und erhöhten Spannung im Becken, die sich mit gezielter Mobilisation beheben ließ.