RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2019; 13(06): 493
DOI: 10.1055/a-1036-0403
DOI: 10.1055/a-1036-0403
Studienreferate
Knapp 1% aller Hysterektomien bringen ein unerwartetes Uteruskarzinom zutage
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Dezember 2019 (online)

Die Hysterektomie gehört zu den am häufigsten in den USA durchgeführten gynäkologischen Prozeduren. Wird im Zuge eines solchen, aufgrund einer benignen Indikation durchgeführten Eingriffs ein okkultes Uteruskarzinom identifiziert, so stellt die weitere Behandlung der Patientin eine besondere Herausforderung dar. V. B. Desai et al. haben die Prävalenz und Charakteristika solcher Karzinome untersucht und Risikofaktoren ermittelt.