Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) ist klinisch durch
motorische und sensible Defizite und elektrophysiologische Zeichen der Demyelinisierung
peripherer Nerven charakterisiert. Da es keinen reliablen diagnostischen Biomarker
gibt, hat der Kliniker häufig das Problem, die klinischen und supportiven Daten (Liquor,
Bildgebung und Biopsie) korrekt einzuordnen. Leider kommt es häufig zu Fehldiagnosen.
Das Gesamtprotein im Liquor wird von Alter und Begleiterkrankungen beeinflusst. Bisher
ist 45 mg/dl der obere Grenzwert für Gesunde, jedoch stammen die Referenzwerte aus
dem Jahr 1938. Aktuell werden in der Literatur Werte von 50 mg/dl bei Gesunden bis
50 Jahre und 60 mg/dl bei Gesunden ab 50 Jahren diskutiert. Breiner et al. wollen
die diagnostische Spezifität und Sensibilität erhöhen.