Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1028-9744
Systematische Literaturübersicht zur Wirksamkeit konservativer Maßnahmen bei Fingerarthrosen
Publication History
Publication Date:
09 December 2019 (online)

Arthrotische Veränderungen der Fingerend- und -mittelgelenke nehmen mit dem Alter zu und sind bei über 55-Jährigen eher die Regel als die Ausnahme: Bis zu zwei Drittel aller Menschen dieser Altersgruppe können betroffen sein. Dabei sind proximale und distale Interphalangealgelenke (PIP-/DIP-Gelenke) etwa gleich häufig beteiligt.
Verschiedene handtherapeutische Maßnahmen können die Schmerzen bei Fingerarthrosen vermindern, fassen die Autorinnen zusammen. Oftmals kommt es dann auch zu einer Verbesserung von Beweglichkeit und Kraft. Allerdings wurden in einigen Arbeiten mehrere Maßnahmen kombiniert, sodass Einzeleffekte nicht sicher beurteilbar sind. Grundsätzlich sollte bei der Wahl des optimalen Vorgehens für einen individuellen Patienten neben der Evidenz die klinische Einschätzung nicht zu kurz kommen.