Handchirurgie Scan, Inhaltsverzeichnis Handchirurgie Scan 2019; 08(04): 253-254DOI: 10.1055/a-1028-5276 Aktuell Handgelenk und Handwurzel © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkBeurteilung der skapholunären Instabilität auf Standardröntgenbildern Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Rupturen des skapholunären (SL) interossären Bandes gehören zu den häufigsten Bänderverletzungen am Handgelenk, oft nach Sturz auf die überstreckte Hand. Ohne Behandlung drohen im Verlauf eine SL-Instabilität und DISI-Fehlstellung (DISI: dorsal intercalated segment instability) sowie im Verlauf ein skapholunärer Kollaps. Volltext