Balint Journal 2019; 20(04): 113-120
DOI: 10.1055/a-1027-3137
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Achtsamkeit und Akzeptanz in der Interaktionsbezogenen Fallarbeit (IFA)

Mindfullness and Acceptance in Interaction-related Case Work (IFA)

Authors

  • Frank Stepputat

    1   Dr. med. Frank Stepputat, Traunstein
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Thema Achtsamkeit hat in den letzten 20 Jahren stark an Einfluss in der Psychotherapie und in vielen anderen Bereichen des westlichen Lebens gewonnen. Dieser Artikel geht nach einer kurzen Einführung zur Achtsamkeit darauf ein, wie und wann Achtsamkeit und Akzeptanz theoretisch und praktisch in der Interaktionsbezogenen Fallarbeit in der Gruppe und im Gruppenprozess eingesetzt werden können. Nutzen und Anwendung werden mit Beispielen beschrieben, ebenso wird auf mögliche Schwierigkeiten in der Anwendung eingegangen.

Abstract

Mindfullness based concepts has been gaining greater influence in behavioural Psychotherapy and in many other parts of the western world of today. After a brief introduction what mindfulness means, this article deals with how and when mindfulness and acceptance strategies can be integrated in interactional-related case work in theoretical and practical terms. Benefit and utilisation are described, examples of mindfulness practise are given. Also possible difficulties applying mindfulness are outlined.