Abstract
Purpose Neck pain is common among school teachers due to regular
involvement in teaching activities. The purpose of this study was to determine
the neck Pain & disability among school teachers and its association
with gender, body mass index, classes per week and method of lecture
delivery.
Methods A cross sectional study was conducted in Peshawar Pakistan from
August 2017 to February 2018. A self administered questionnaire was used to
collect demographic and teaching related information while Neck Disability Index
(NDI) was used to assess neck disability. School teachers having at least 1 year
teaching experience were included in the study. Teachers involved in
administrative activities and/or having any systemic disease or
co-morbidity were excluded. SPSS version 20 was used to analyze the data.
Results Mean age of the participants was 31.99±6.93. There were
110 (39.6%) male and 168 (60.4%) female participants. Out of
total participants, 99(35.6%) teachers reported that they had neck pain.
Majority (n=188, 67.6%) of participants had no neck pain related
disability while 63 (22.7%) had mild, 22 (7.9%) had moderate and
5 (1.8%) had severe disability. None of the participants had complete
disability. Female gender was significantly associated (P-value<0.05)
with neck pain and disability.
Conclusion Prevalence of neck pain is high among school teachers. Female
teachers and those who take more than 10 classes per week are more prone to
developing neck pain.
Zusammenfassung
Ziel Nackenschmerzen treten bei Lehrkräften aufgrund der
körperlichen Beanspruchung bei Lehrtätigkeiten häufig
auf. Mit dieser Studie sollte das Auftreten von Nackenschmerzen und
Funktionseinschränkungen bei schulischen Lehrkräften und der
Zusammenhang mit Geschlecht, Body-Mass-Index, Unterrichtsstunden pro Woche und
Unterrichtsform ermittelt werden.
Methoden In Peshawar, Pakistan, wurde von August 2017 bis Februar 2018
eine Querschnittsstudie durchgeführt. Die demographischen und
unterrichtsbezogenen Daten wurden mittels eigenständig
auszufüllendem Fragebogen erhoben; die Funktionseinschränkung
durch Nackenschmerzen wurden mittels Neck Disability Index (NDI) ermittelt. In
die Studie wurden Lehrkräfte mit mindestens einem Jahr
Unterrichtserfahrung eingeschlossen. Lehrkräfte, die in der Verwaltung
tätig waren oder unter einer systemischen Erkrankung oder einer
Begleiterkrankung litten, waren von der Teilnahme an der Studie ausgeschlossen.
Zur Analyse der Daten wurde SPSS Version 20 verwendet.
Ergebnisse Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug
31,99±6,93 Jahre. Es nahmen 110 (39,6%) männliche und
168 (60,4%) weibliche Lehrkräfte teil. Von der Gesamtzahl der
Teilnehmer gaben 99 (35,6%) Lehrkräfte an, unter Nackenschmerzen
zu leiden. Die Mehrzahl (n=188; 67,6%) der Teilnehmer hatte
keine durch Nackenschmerzen verursachte Funktionseinschränkung,
während 63 (22,7%) angaben, unter einer leichten
Funktionseinschränkung und 22 (7,9%) unter einer mittelgradigen
und 5 (1,8%) unter einer schwerwiegenden Funktionseinschränkung
zu leiden. Keiner der Teilnehmer litt unter einer vollständigen
Funktionseinschränkung. Es bestand ein signifikanter Zusammenhang
(p-Wert 0,05) zwischen weiblichem Geschlecht und Auftreten von Nackenschmerzen
und Funktionseinschränkung.
Schlussfolgerung Bei Lehrkräften im schulischen Bereich besteht
eine hohe Prävalenz für Nackenschmerzen. Weibliche
Lehrkräfte und Lehrkräfte, die mehr als 10 Einheiten pro Woche
unterrichten, zeigen eine höhere Anfälligkeit für
Nackenschmerzen.
Key words Class - Disability - Lecture - Neck pain - Teacher
Schlüsselwörter Unterrichtsstunden - Funktionseinschränkung - Unterricht - Nackenschmerzen - Lehrkräfte