RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1004-9774
Zusammenhang zwischen Wiederkauaktivität ante partum und auftretender Dystokie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Oktober 2019 (online)

Hässig M, Grosjean S, Hoffrichter D et al. Unterschiede im Wiederkauverhalten von Kühen, die bei der Geburt Zughilfe benötigen oder nicht. Schweiz Arch Tierheilk 2019; 161 (3): 171–176
Die Erhebung der Wiederkauaktivität unmittelbar ante partum stellt eine hilfreiche Maßnahme der Geburtsüberwachung im Betrieb dar. Durch einen gestörten Geburtsablauf und eine Dystokie entstehen für den Landwirt erhebliche finanzielle Schäden, bedingt durch tierärztliche Behandlungen, eine verminderte Einsatzmilchleistung der Kuh und eine geringere Aufzuchtleistung des Kalbes. Zudem ist die Dystokie für das Tier ein äußerst schmerzhafter Prozess. In der Studie wurde untersucht, ob ein direkter Zusammenhang zwischen Wiederkauaktivität und späterem Geburtsverlauf besteht.