Humoralmedizinisch betrachtet wird Melancholia durch ein Übermaß der kalten und trockenen
schwarzen Galle verursacht. Schwarze Galle ist dem Element Erde zugeordnet. Liegt
ein pathologischer Melancholera-Überschuss vor, kommt es zu psychischen und physischen
Beschwerden, so auch im vorliegenden Fall. In der - meist langwierigen - Therapie
von Melancholia sind die Pfeiler: Wärme und Feuchte für den Organismus, Reizreduktion
und ausreichend Bewegung.
Keywords
Humoralmedizin - Melancholera - schwarze Galle - Melancholia - Depression - Humores
- Säfte - warm - kalt - feucht - trocken - Sanguis - Phlegma - Cholera - Coctio -
Erde - Wärmeprinzip - Feuchteprinzip - Therapieresistenz - Irisdiagnostik - Iriszeichen
- Pulszeichen - Zungenzeichen - Konstitution