Kolumbus hatte einen Weg in die Neue Welt gefunden, auch wenn er Zeit seines Lebens
glaubte, in Indien gelandet zu sein. Schon bald nach seinem Tod begann ein wahrer
Ansturm an europäischen Expeditions- und Eroberungsfahrten zum neuen Kontinent. Ein
großes Abenteuer für Kapitäne und Matrosen. Doch erstmal mussten sie überhaupt erst
ankommen in den fernen Ländern. Mitte des 18. Jahrhunderts starben im Durchschnitt
noch etwa die Hälfte aller Besatzungsmitglieder eines Übersee-Schiffes an Skorbut.
Schiffsärzte und ihre Kollegen an Land waren ratlos. Als man erkannte, dass Sauerkraut
hilft, gab es ein weiteres Problem: Es schmeckte nicht. James Cook bediente sich eines
Tricks. Er machte seinen Matrosen weis, Sauerkraut und Zitronensaft seien eine besondere
Delikatesse. Sie schlangen es bald tonnenweise in sich hinein und besiegten damit
selbst die tödliche Vitaminmangel-Krankheit.