Phlebologie 2019; 48(05): 311-316
DOI: 10.1055/a-0986-0452
Review
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fixierung von Hauttransplantaten mit Vakuumversiegelung: Eine sinnvolle Option?

Article in several languages: deutsch | English
Markus Meissner
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

19 July 2019

22 July 2019

Publication Date:
15 August 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Vakuumversiegelung (VS) ist eine seit circa 20 Jahren in der klassischen Wundversorgung nicht mehr wegzudenkende Therapieoption. Insbesondere im Bereich der Wundgrundkonditionierung von chronischen Wunden nimmt sie einen wichtigen Stellenwert ein. In den letzten Jahren wird die Vakuumversiegelung auch zur Fixierung und dem postoperativen Wundmanagement nach Hauttransplantation immer häufiger eingesetzt. Die vorliegende Übersichtsarbeit beschäftigt sich mit den Daten und Evidenzen eines solche Vorgehens und zeigt Möglichkeiten der Nutzung auf.