Das Tako-Tsubo-Syndrom galt lange Zeit als zwar akute, aber meist harmlos verlaufende
Erkrankung. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass dennoch häufig lebensbedrohliche
Komplikationen vorkommen. Da es dazu bisher keine präzisen Daten gibt, haben die Autoren
das International Takotsubo Registry (InterTAK Registry) gegründet mit dem Ziel, dieses
Krankheitsbild systematisch zu untersuchen.