RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023610.xml
Drug Res (Stuttg) 2019; 69(S 01): S27-S28
DOI: 10.1055/a-0982-5210
DOI: 10.1055/a-0982-5210
Symposium der Paul-Martini-Stiftung
Schmerzbehandlung beim Hochbetagten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. November 2019 (online)

Prognosen beschreiben einen Anstieg der Lebenserwartung auf 85 Jahre für Jungen und 88 Jahre für Mädchen bis 2060 in Deutschland. In 2060 würde sich dann der Anteil der über 67-Jährigen von jetzt 16% auf 21% vergrößern. Patienten im höheren Lebensalter sind die am stärksten wachsende Bevölkerungsgruppe. Erwartungsgemäß einher gehen wird ein Anstieg des Bedarfes an entsprechenden Behandlungskapazitäten für spezifische Erkrankungen in höherem Alter, wie sie auch Schmerzerkrankungen darstellen. Trotz der Häufigkeit von Schmerzen bei Hochbetagten bleibt die Behandlung eine Herausforderung.