Drug Res (Stuttg) 2019; 69(S 01): S19-S20
DOI: 10.1055/a-0982-5118
Symposium der Paul-Martini-Stiftung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Adhärenz im Alter – Wie angehen?

Christian Albus
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 November 2019 (online)

Preview

Ungefähr 50% der Allgemeinbevölkerung bedürfen einer Dauermedikation, bei Älteren (> 65) und Hochbetagten (> 85) sind es wahrscheinlich über 90% [5], [10], [11]. Seit langem ist bekannt, dass die medikamentöse Adhärenz unzureichend ist: Ca. 50% aller Menschen mit chronischen Erkrankungen nimmt eine Dauermedikation nicht wie verordnet ein; bei Älteren und Hochbetagten schwanken die Angaben zwischen 40 – 80% [5], [10], [11].