Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2019; 08(03): 183
DOI: 10.1055/a-0982-1576
DOI: 10.1055/a-0982-1576
Aktuell
Fingergelenke
Anatomische Studie zur Innervation des proximalen Interphalangealgelenkes
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 September 2019 (online)

Das proximale Interphalangealgelenk (PIP-Gelenk) stellt einen Hauptpfeiler für die Funktion von Hand und Fingern dar. PIP-Arthrosen sind zwar seltener als solche im Fingerendgelenk, dennoch können sie auftreten und dann zu erheblichen Beeinträchtigungen bei Alltagsaktivitäten führen.
Diese Untersuchung zeigt 2 wesentliche Innervationsmuster des PIP-Gelenks, fassen die Autoren zusammen, die bei einer eventuellen Denervierung wegen persistierender Schmerzen zu beachten sind. Der Erfolg solcher Eingriffe hängt ganz wesentlich davon ab, dass tatsächlich alle Nervenäste, die das Gelenk versorgen, ausgeschaltet werden.