Die biologische Uhr spielt nicht nur für den Schlaf-Wach-Rhythmus eine Rolle, sondern ist an der Steuerung von Stoffwechselprozessen beteiligt. Ob die zirkadiane Rhythmik bei Patienten mit Typ-2-Diabetes pathologische Veränderungen zeigt, haben Sinturel und Kollegen nun in einer experimentellen Studie untersucht. Sie verglichen dabei Genexpressionsmuster in Hautzellen von Diabetespatienten mit entsprechenden Proben von gesunden Probanden.