RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0975-4726
Atemwegserkrankungen sind häufigste Leiden bei Paralympischen Winterspielen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. September 2019 (online)

Das internationale Paralympics-Komitee legt einen Schwerpunkt auf die Epidemiologie von Erkrankungen bei Para-Athleten während der Wettkämpfe, um besser auf die Gesundheit der Sportler achten zu können. Derman et al. untersuchten die Inzidenzrate und die Krankheitslast von Erkrankungen, die während der Paralympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang bei den Athleten auftraten.
Diese Studie zeigt, dass Erkrankungen im Respirationstrakt sowohl eine hohe Inzidenzrate als auch eine hohe Krankheitslast bei Athleten der Paralympischen Winterspiele darstellen, so die Autoren. Die Erkenntnisse sollen mit den Ergebnissen des Erkrankungsprofiles der Spiele in Sochi 2014 verglichen werden, um Faktoren identifizieren zu können, die zu Unterschieden in der Epidemiologie von Krankheiten bei den Spielen führen.