RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0971-5635
Ethnomedizin
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. März 2020 (online)

Es ist spannend und wichtig, sich interdisziplinär Gedanken zu machen, wie medizinische Systeme in anderen Regionen funktionieren, wie Krankheit und ihre Entstehung dort überhaupt verstanden werden, warum bestimmte Dinge konzeptionell völlig anders gedacht und verstanden werden, welche alternativen Behandlungsansätze es daher gibt – oft auch, weil es nichts anderes gibt. Damit assoziiert ist auch die wissenschaftliche Aufarbeitung kulturell „anderer“ Therapieansätze. Für uns heißt das, dass eine wissenschaftliche Auseinandersetzung auch mit indigenen Krankheitsvorstellungen, dem therapeutischen Tun bestimmter Heiler, mit spezifischen Heilpflanzen etc. stattfinden sollte, insbesondere natürlich, wenn Personen aus diesen Kulturkreisen von uns behandelt werden.